Gruppentherapie wird leider oft noch als schlechtere Alternative zur Einzeltherapie und "Notlösung" wahrgenommen. Dem ist ganz und gar nicht so!
Therapie in der Gruppe bietet vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten in den verschiedensten Lebenslagen. Viele Elemente der Einzeltherapie können ebenso gut und oft leichter verständlich im Gruppenkontext angewendet werden. Durch Erfahrungen und Perspektiven anderer Betroffener entsteht immer wieder eine Bereicherung für jeden Einzelnen. In der Gemeinschaft von Menschen mit ähnlichen Problemen und Zielen entwickeln sich Verbundenheitsgefühl, vielfältige Lernmöglichkeiten und Raum zum Ausprobieren.
Bei Interesse an einem der untenstehenden Angebote wenden Sie sich gern an Elisa Weisenburger, M. Sc. Psych. (als PrivatpatientIn) oder an Verena Zerle, M. Sc. Psych. (als KassenpatientIn).
Selbstwert - Gruppe
Steigerung des Selbstwerts, der Selbstakzeptanz und der sozialen Kompetenz
Stressmanagement - Gruppe
Symptome von Überforderung oder Burn-Out verstehen und Kompetenzen zur Bewältigung erlernen
Angst - Gruppe
Symptome von Anspannung, Angst und Panik verstehen und Kompetenzen zur Bewältigung erlernen
Emotionen - Gruppe
Eigene Gefühle und Bedürfnisse verstehen und Strategien zur Regulation erlernen